Audio- oder Videoverbindung über fairmeeting/Jitsi meet funktioniert nicht:
aktuellster Firefox, alle Add-ons (uBlock, uMatrix etc.) deaktiviert.
Auch auf niedrigster Qualitätseinstellung. Dabei sitzen beide Rechner an einem guten LAN.
talky.io funktioniert hingegen alles
ich denk immer es liegt an meinen codecs unter linux mit firefox. aber nachdem talky.io funktioniert hat, bin ich mir da nicht mehr so sicher.
Problem: Ich seh mich immer nur selbst, meine Gesprächspartnerin sieht immer nur
sich selbst. Wenn wir was in den Chat schreiben, können wir die eigenen
Nachrichten nicht sehen und auch nicht die es anderen. Und es wird ständig von
Connectivity Issues geschrieben und die Verbindung bleibt schwarz. Probleme bei reinem Audio als auch Video
Zeit: 11.3.2019 ab 11Uhr eine halbe - 3/4h
User verwendet Systeme fast komplett freie Software/ Hardware
Jitsi meet https://meet.jit.si/ hat auch nicht funktioniert, app wurde nicht getestet
Zusätzlich steht nun der immer offene Port 443 für fairmeeting Konferenzverbindungen zur Verfügung #31 (closed) - die Übertragungsqualität ist gegenüber UDP Ports jedoch mitunter eingeschränkt. Bitte testen.
Hi, nc -vuz media.fairmeeting.net 10000 gibt plötzlich folgendes aus:
"Connection to media.fairmeeting.net 10000 port [udp/*] succeeded!"
ebenso bei Port 80. Aber bei Port 443 erhalte ich wieder kein Ergebnis.
Besteht eine Möglichkeit mit dir kurz zu testen?
Und inwiefern kann die FRITZ!Box für den Fehler verantwortlich sein?
sorry, bin user kein techniker. man nc sagt mir also nichts.
habe ja auch nur gefragt, ob es die möglichkeit gibt. nicht gesagt wann.
frage mich nun, ob eure änderung was bewirkt hat. und immer noch: ob der router einen einfluss haben kann und welchen und wie ich das herausfinde.
nc -vz media.fairmeeting.net 443
Connection to media.fairmeeting.net 443 port [tcp/https] succeeded!
auch bei mir. Habe gerade den Weg in den Raum gefunden. Hatte wohl leider keine Benachrichtigung eingestellt.
Wäre ja wunderbar wenns klappt, frage mich jedoch, was sich dann in den letzten zwei Wochen entscheidend verändert hat. Von meiner Seite aus nur der Wechsel von FRITZ!Box 7390 zu FRITZ!Box 7590. Hatten immer Verbindungsabbrüche beim VOIP Anschluss. Allerdings hat ein anderer Rechner im gleichen Haushalt bereits zuvor mit altem Router fairmeeting nutzen können. Deswegen hatte ich gedacht es liegt an meinem Gerät bzw. dessen Einstellungen.
Test mit User war erfolglos. Bis auf chatten via fairmeeting kam vom User nichts an. Verbindungsstatus des Users: Verloren. Fairmeeting mit weiteren Test-user (S.K) über App funktionierte einwandfrei.
Auch der Test mit dem User in einen Jitsi Raum funktioniert (!)
Das ist wohl ein sehr spezifisches Problem mit dem Router und dem DSL Anschluss. Wie viele Pakete gehen verloren? Bitte am Terminal eingeben:
ping board.netCtrl-C
Funktioniert es alternativ mit der Jitsi Meet Smartphone App? Im selben Wlan? Und per 3G Verbindung? Wenn ja, liegt es möglicherweise am LAN Kabel oder einem Stecker.
zum kabel: das problem existiert ja auch gleichermaßen beim wlan. oder meinst du das dsl kabel des routers bzw. dessen stecker?
das lan kabel ist nämlich ein brandneues. ebenso wie der router frisch ausgepackt ist.
test mit zwei desktop-geräten im eigenen wlan: ich sehe, dass noch ein anderer fairchatter im raum ist, die kleinen balken sind grün und sagen gute verbindung, aber es wir keine video verbindung aufgebaut.
JVB 2019-03-29 19:31:48.776 WARNING: [87] org.jitsi.videobridge.EndpointMessageTransport.log() SCTP connection with cc049023 not ready yet.
JVB 2019-03-29 19:31:48.777 WARNING: [87] org.jitsi.videobridge.EndpointMessageTransport.log() No available transport channel, can't send a message
dann blockiert euer router wohl udp media pakete im WebRTC Modus oder der Router ist kaskadiert sodass wegen der maskierung keine routing aufgebaut werden kann. das ginge vielleicht mit einem zusätzlichen turn server.
WebRTC wird nur bei Zweier Verbindungen aktiviert und haben wir jetzt mal deaktiviert.
auf der ebene fremder router könnten wir weiteren support nur kostenpflichtig anbieten. wir bräuchten dazu vollen zugang, das ginge vermutlich auch nur vor ort.
JVB 2019-03-29 19:31:48.776 WARNING: [87] org.jitsi.videobridge.EndpointMessageTransport.log() SCTP connection with cc049023 not ready yet.
JVB 2019-03-29 19:31:48.777 WARNING: [87] org.jitsi.videobridge.EndpointMessageTransport.log() No available transport channel, can't send a message
auf der ebene fremder router könnten wir weiteren support nur kostenpflichtig anbieten. wir bräuchten dazu vollen zugang, das ginge vermutlich auch nur vor ort.
meine hoffnung ist, dass fairmeeting out of the box geht. wir haben einen verein mit 300 mitgliedern. wenn ihr da zu jedem nach hause fahren wollt, um die routereinstellungen zu checken, kanns das nicht sein, oder? das ist übrigens bitte nicht vorwurfsvoll gemeint ;) Ich bin nur verwundert und würde mit diesem Issue gerne Menschen unterstützen, die ähnliche Erfahrungen mit euer tollen Idee machen. Und wenn wir es gemeinsam auflösen können, wäre doch wunderbar!
@roland.alton sieht aus wie eine fairmeeting sache. https://meet.jit.si/test geht mit zwei rechnern im gleichen netzwerk via wlan. bei fairmeeting bleibt alles schwarz.
@inderaue23 Um diese spezifische Netzwerk - Herausforderung in eurem LAN zu analysieren bräuchten wir folgende Daten:
Das Ergebnis der Eingabe im Linux Terminal: traceroute media.fairmeeting.net und
falls traceroute nicht installiert ist: sudo apt-get install traceroute
Sind die Rechner mit LAN oder WLAN angebunden?
Exakter Testzeitpunkt mit Sekunden, dann können wir versuchen im Logfile zu sehen weshalb ein Medienkanal nicht aufgebaut werden kann.
Danke für die Mitwirkung. Wir haben zahlreiche Gruppen die fairmeeting nutzen, vor einer Woche hat ein Verein darüber ohne Probleme eine Generalversammlung abgehalten. Aus dem selben geNATteten Netzwerk kann aber mitunter tricky sein, möglicherweise seid ihr von eurem Provider doppelt geNATted, das sieht man mit dem traceroute.
Ich habe Wireshark, tuts das damit auch?
Sollte ich die Ergebnisse irgendwie "schwärzen"? Oder dir als Privatnachricht zukommen lassen?
Normalerweise laufen beide eigene Geräte des Test im WLAN. Die Test habe ich aber bislang immer mit WLAN & LAN gemacht. Die Geräte der Menschen gegenüber hatten eher WLAN, testweise aber auch extra LAN.
Das mit der Generalversammlung macht mir Mut ;)
Was genau sind (doppelt) geNATtete Netzwerke?
Ein Router wie die FritzBox macht als NAT ein lokales Netzwerk mit eigenem, internen IP Nummernkreis (nach aussen hat man nur eine öffentliche IP Adresse). Manche Provider vergeben aber gar keine öffentlichen IP Adressen mehr, sondern bieten wiederum nur ein eigenes Subnetz an. Damit wird es schwierig, hereinkommende IP Pakete richtig zuzuordnen.
Sind LAN und WLAN in verschiedenen Sub-Netzen? Siehst du an der IP Adresse der Endgeräte, die sie zugewiesen bekommen haben.
LAN und WLAN haben zwei verschiedene Adress-Endungen. .20 und .22.
Zu der Traceroute: Enthält die sensible Daten oder kann ich die hier posten? Hab die Infos bereit.
@roland.alton ok, techniker war da und hatte einen fehler mit der anschlussleitung repariert. dennoch: obwohl alle add-ons aktiv sind, funktioniert jitsi meet ohne fehler. bei fairmeeting bleibt der screen schwarz, ich kann den menschen auf der anderen seite weder sehen noch hören. der andere mensch sagt gleiches über mich.
Jitsi wurde am 23.2.2020 upgedatet. Es gab keine Serviceunterbrechung, daher steht das nicht auf der status.fairkom.net - Seite.
Tatsächlich hatte ich heute nach langem wieder mal eine Videokonferenz, bei der wir einen TN nicht hören und sehen konnten - er meinte jedoch es lag an seinem PC. Wir analyiseren dazu nochmal die Logs. Sieht so aus als wäre dieser User hinter zei Firewalls, wovon eine keine Media Streams durchlässt. Dann ist das ziemlich aussichtslos.
JVB 2020-03-05 09:06:12.720 FINE: [140] org.jitsi.videobridge.xmpp.ComponentImpl.processIQRequest() (serving component 'JitsiVideobridge') Processing IQ request (packetId kfBkc-776744).
JVB 2020-03-05 09:06:12.721 INFO: [140] org.ice4j.ice.Component.log() Update remote candidate for stream.RTP: 192.168.1.63:9/tcp
JVB 2020-03-05 09:06:12.721 INFO: [140] org.ice4j.ice.Component.log() Update remote candidate for stream.RTP: 10.211.55.2:9/tcp
JVB 2020-03-05 09:06:12.721 INFO: [140] org.ice4j.ice.Component.log() Update remote candidate for stream.RTP: 10.37.129.2:9/tcp
JVB 2020-03-05 09:06:12.722 INFO: [140] org.ice4j.ice.Component.log() new Pair added: 51.38.117.249:443/tcp/host -> 192.168.1.63:9/tcp/host (stream.RTP). Local ufrag 2tpc91e2krm1rt
JVB 2020-03-05 09:06:12.722 INFO: [140] org.ice4j.ice.Component.log() new Pair added: 51.38.117.249:443/tcp/host -> 10.211.55.2:9/tcp/host (stream.RTP). Local ufrag 2tpc91e2krm1rt
JVB 2020-03-05 09:06:12.722 INFO: [140] org.ice4j.ice.Component.log() new Pair added: 51.38.117.249:443/tcp/host -> 10.37.129.2:9/tcp/host (stream.RTP). Local ufrag 2tpc91e2krm1rt
JVB 2020-03-05 09:06:12.723 INFO: [2551170] org.jitsi.impl.neomedia.rtp.translator.RTCPFeedbackMessageSender.log() Sending a FIR to ssrc=933494502 remainingRetries=9
JVB 2020-03-05 09:06:12.725 INFO: [2551146] org.ice4j.ice.ConnectivityCheckClient.log() Pair failed: 51.38.117.249:443/tcp/host -> 192.168.1.63:9/tcp/host (stream.RTP)
JVB 2020-03-05 09:06:12.726 FINE: [140] org.jitsi.videobridge.xmpp.ComponentImpl.processIQ() (serving component 'JitsiVideobridge') Responding to IQ (packetId kfBkc-776744) with: 67:70:80:0D:4F:1A:DF:30:EF:F3:72:CB:D1:0F:BF:BF:F4:75:46:4A
JVB 2020-03-05 09:06:12.745 INFO: [2551146] org.ice4j.ice.ConnectivityCheckClient.log() Pair failed: 51.38.117.249:443/tcp/host -> 10.211.55.2:9/tcp/host (stream.RTP)
JVB 2020-03-05 09:06:12.766 INFO: [2551146] org.ice4j.ice.ConnectivityCheckClient.log() Pair failed: 51.38.117.249:443/tcp/host -> 10.37.129.2:9/tcp/host (stream.RTP)
JVB 2020-03-05 09:06:12.831 FINE: [167] org.jitsi.videobridge.xmpp.ComponentImpl.processIQ() (serving component 'JitsiVideobridge') Processing IQ (packetId kfBkc-776750):
JVB 2020-03-05 09:06:12.831 FINE: [167] org.jitsi.videobridge.xmpp.ComponentImpl.processIQRequest() (serving component 'JitsiVideobridge') Processing IQ request (packetId kfBkc-776750).
JVB 2020-03-05 09:06:12.832 INFO: [167] org.jitsi.videobridge.cc.BitrateController.log() new track projection for subjective_quality=0,primary_ssrc=933494502,secondary_ssrcs={1804439618=rtx},temporal_id=0,spatial_id=-1 subjective_quality=1,primary_ssrc=933494502,secondary_ssrcs={1804439618=rtx},temporal_id=1,spatial_id=-1 subjective_quality=2,primary_ssrc=933494502,secondary_ssrcs={1804439618=rtx},temporal_id=2,spatial_id=-1 subjective_quality=3,primary_ssrc=2551080796,secondary_ssrcs={3301596063=rtx},temporal_id=0,spatial_id=-1 subjective_quality=4,primary_ssrc=2551080796,secondary_ssrcs={3301596063=rtx},temporal_id=1,spatial_id=-1 subjective_quality=5,primary_ssrc=2551080796,secondary_ssrcs={3301596063=rtx},temporal_id=2,spatial_id=-1 subjective_quality=6,primary_ssrc=2876096034,secondary_ssrcs={710164985=rtx},temporal_id=0,spatial_id=-1 subjective_quality=7,primary_ssrc=2876096034,secondary_ssrcs={710164985=rtx},temporal_id=1,spatial_id=-1 subjective_quality=8,primary_ssrc=2876096034,secondary_ssrcs={710164985=rtx},temporal_id=2,spatial_id=-1
JVB 2020-03-05 09:06:12.832 INFO: [167] org.jitsi.videobridge.cc.BitrateController.log() new track projection for subjective_quality=0,primary_ssrc=113506725,secondary_ssrcs={},temporal_id=-1,spatial_id=-1
JVB 2020-03-05 09:06:12.832 INFO: [167] org.jitsi.videobridge.cc.BitrateController.log() new track projection for subjective_quality=0,primary_ssrc=1283255873,secondary_ssrcs={},temporal_id=-1,spatial_id=-1
JVB 2020-03-05 09:06:12.833 INFO: [167] org.jitsi.videobridge.cc.BitrateController.log() new track projection for subjective_quality=0,primary_ssrc=1660321368,secondary_ssrcs={},temporal_id=-1,spatial_id=-1
JVB 2020-03-05 09:06:12.833 WARNING: [167] org.jitsi.videobridge.EndpointMessageTransport.log() SCTP connection with 22b5fe4d not ready yet.
JVB 2020-03-05 09:06:12.833 WARNING: [167] org.jitsi.videobridge.EndpointMessageTransport.log() No available transport channel, can't send a message
JVB 2020-03-05 09:06:12.745 INFO: [2551146] org.ice4j.ice.ConnectivityCheckClient.log() Pair failed: 51.38.117.249:443/tcp/host -> 10.211.55.2:9/tcp/host (stream.RTP)
JVB 2020-03-05 09:06:12.766 INFO: [2551146] org.ice4j.ice.ConnectivityCheckClient.log() Pair failed: 51.38.117.249:443/tcp/host -> 10.37.129.2:9/tcp/host (stream.RTP)
Thank you for your work!
I will hopefully have the opportunity to see in the next few weeks whether the problem has been solved for me.
We can also arrange a common test.
@roland.alton today i had a very good fairmeeting. even with firefox, in wifi (in another room) and without using a headset.
maybe regular software updates are very helpful for jitsi after all?
i have always felt that this has brought improvements.
were you able to find out anything with the new log analysis? (see above)
and how can i, as a user, find out if i am behind a firewall or not?